Christine Stingelin und Hans Peter Schmid legten den Rebberg in Nuglar im Jahr 2007 an. Von Beginn weg setzten wir auf die pilzwiderstandsfähigen Sorten Cabernet Jura, Cal 1-20, Solaris und Birstaler Muskat. Unser Credo: Naturnaher Anbau und Schutz der natürlichen Vielfalt im Rebberg. Vor einigen Jähren rissen wir die Sorten Cal 1-20 und Birstaler Muskat aus und pflanzten an ihrer Stelle mehr Solaris. Diese pilzwiderstandsfähige Sorte überzeugt uns nach wie vor mit ihrer Robustheit.
Zusammen mit den Reben altern auch wir. Wir versuchen, die Arbeit zu erleichtern. Im 2025 werden wir neu für die Spritzarbeiten eine Drohne einsetzen.

Kellermeister und Kellermeisterin
Seit 2010 keltern wir im ehemaligen Dorfladen von Nuglar die eigenen Trauben. Unser Ehrgeiz: Unter dem Namen NUGEROLO anspruchsvolle Weine zu produzieren.
Ein eingespieltes Team


NUGEROLO – der Wein
Unter diesem Namen ist Nuglar erstmals im 13. Jahrhundert erwähnt und bedeutet Nussbaumwäldchen. NUGEROLO - das klingt nach Süden und tiefgründigem Wein mit Charakter. Der Name ist unser Programm! Unsere Weine sollen tiefgründig in Farbe und Gehalt sein.
Erfolg beflügelt
Uns freut, dass unsere Weine auch international auf Anerkennung stossen.

Am 27.11. 2019 durfte ich in Karlsruhe aus den Händen der deutschen Weinkönigin die Urkunde für Grosses Gold entgegennehmen. Unser Cabernet Jura 2018 wurde mit der höchsten Punktzahl (nämlich 98 PAR) bei Rotweinen benotet! Hier Analyse und Bewertung unseres Weines am Internationalen Weinwettbewerb vom 1. November 2019.